Seiteninhalt
Zusammenarbeit und Partner
Die schnelle und qualifizierte Versorgung der uns anvertrauten Patienten ist für den Rettungsdienst Nordfriesland die höchste Priorität.
Voraussetzung hierfür ist eine kreis- und organisationsübergreifende enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Daher sind wir bewußt frei von allen politischen und emotionalen Grenzen.
Dauerhafte und enge Partnerschaften bestehen innerhalb dieser Zusammenarbeit mit den folgenden Organisationen:
- Bundeswehr mit ihrem SAR-Dienst
- Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
- Deutsche Lebens-Rettungs Gesellschaft Husum (DLRG)
- Deutsche Lebens-Rettungs Gesellschaft Sankt Peter-Ording (DLRG)
- Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Nordfriesland e.V. (DRK)
- die Feuerwehren des Kreises Nordfriesland mit ihrem Kreisfeuerwehrverband
- DRF Luftrettung - Stationen in Niebüll und Rendsburg
- Klinikum Nordfriesland gGmbH
- Northern HeliCopter GmbH
- örtliche Bundeswehreinheiten im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit
- Schockraum des Traumazentrums im Westküstenklinikum Heide
- Technisches Hilfswerk (THW)
sowie die Rettungsdienste unser Nachbarkreise:
- Berufsfeuerwehr Flensburg
- Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg
- Rettungsdienstkooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH)